Die neue Maschinenverordnung kommt!

Nach 16 Jahren ist es soweit – mit 2021 wurde ein Wirbelsturm im Bereich des Maschinenbaus ausgelöst, als der Vorschlag zur Erneuerung
der bestehenden Maschinenrichtlinie 2006/42/EG aufkam. Informationen zu Folge könnte es relativ rasch zur ersten Publikation der
künftigen „Maschinenverordnung“, vermutlich sogar noch in 2022, kommen!

Völlig neue spezifische Anforderungen an OT-Security, Künstliche Intelligenz & Co. bedeuten ein Umdenken im klassischen Maschinenbau.

Wir von der PILZ Academy helfen Ihnen sich künftig bereits schon innerhalb Übergangsfrist zurecht zu finden,
damit auch Sie fristgerecht weiterhin sichere Maschinen und Anlagen in Verkehr bringen können.

Die neue Maschinenverordnung

Kurs-ID: 0.10

Zielsetzung / Inhalt

Wir bereiten Sie auf die kommenden Änderungen und Ergänzungen zur aktuell bestehenden Maschinenrichtlinie 2006/42/EG vor.

Die neue Ausgabe der künftig genannten „Maschinenverordnung“ enthält grundlegende Änderungen zu Baumusterprüfverfahren, setzt vermehrt Ansprüche an die Risikobewertung von digital vernetzen Maschinen und beschäftigt sich mit integrierter selbstlernender Intelligenz (KI).

Erfahren Sie bei dem halbtätigen Kursformat, welche weiteren Neuerungen auf Sie zukommen und wie Sie bereits noch vor Erreichen des Endes der Übergangsfrist Ihre Maschinen gemäß EU-Recht sicher in Verkehr bringen.

IQP Level


Grundlagen

Internationales Qualifikationsprogramm

Zielgruppe

– Geschäftsführer:innen
– Dokumentationsbevollmächtigte
– Technische Leiter:innen
– Systemintegratoren
– Konstrukteure
– Arbeitsschutzbeauftragte und Sicherheitsfachkräfte
– Betreiber von Maschinen und Anlagen
– Wartungs- / Instandhaltungspersonal

VeranstaltungsortDauerUhrzeitMax. TeilnehmeranzahlPreis pro TeilnehmerDatum
Wien0,5 Tage08:30-12:3016 PersonenEUR 250,--22.02.2023
Linz0,5 Tage08:30-12:3016 PersonenEUR 250,--22.03.2023
Online0,5 Tage08:30-12:3020 PersonenEUR 250,--13.04.2023
Graz0,5 Tage08:30-12:3016 PersonenEUR 250,--17.05.2023
Online0,5 Tage08:30-12:3020 PersonenEUR 250,--09.10.2023
In-House0,5 Tage08:30-12:3016 Personenauf Anfrageauf Anfrage